Brückenschläge in einem bedrohten Dorf: Aachener Diözesanrat der Katholiken lud zum „Gottesdienst an der Kante“ in Keyenberg ein
Keyenberg gehört zur Gemeinde Erkelenz. Nur mehrere Hundert Meter entfernt beginnt die Kante zu einem Loch, das mehre Hundert Meter in die Tiefe ...
Heute endet das informelle Beteiligungsverfahren zum Entwurf der Leitentscheidung für das Rheinische Braunkohlerevier. ...
Die Proteste gegen die Zerstörung der Natur zum Kohleabbau bei Lützerath gehen weiter
Wer von Wanlo aus nach Erkelenz will, muss nun entweder die Autobahn nehmen oder sich seinen Weg durch Keyenberg und die angrenzenden Dörfer ...
Aachener Diözesanrat kritisiert Tempo, Umfang und Folgeschäden des nun beschlossenen Kohleausstiegs
Die Dramatik des Klimawandels fordert eine drastische Absenkung der Kohlendioxid-Emissionen auch in Deutschland, um das 1,5 Grad-Ziel zu ...
Mit dem Abriss der L277 sollen Fakten geschaffen werden, vermuten Braunkohlegegner und Klimaschützer
Bisher war die L277 noch eine Grenzlinie: die letzte zwischen den Dörfern Keyenberg und Lützerath auf der einen Seite und dem Tagebau auf der ...